Wanderreise - GR 21 Alabasterküste Normandie

Entlang der Kreideküste mit der weissen Klippenwand über dem Kieselstrand. Einmalige Aussichten - vorbei an malerischen Dörfer im idyllischen Hinterland.

Informationen

Preis
CHF 1750.-
Anforderungen
gute Grundkondition für Tagestouren bis zu 5 Std. auf vorwiegend T2 Wanderwegen.
Stufe
Stufe 1
Treffpunkt
Zürich Hauptbahnhof die genauen Reisedaten folgen nach der Anmeldung.

Kursdaten

Daten
 
Daten:31.05.26 - 06.06.26
Bergführer: Anita

Beschreibung

Eine Trekkingreise für Geniesser!

Steile weisse Klippen welche wie abgeschnitten in den Atlantik fallen, dazwischen einmalige

Buchten mit Kieselstränden – die Kulisse der Alabasterküste wird sie begeistern! Hier inspirierte sich auch schon der Schriftsteller und Maler Monet! Wir geniessen herrliche Tagestouren von Hotel zu Hotel mit Gepäcktransport und feinstem Essen.

Wir wandern auf dem GR 21 (Fernwanderweg) durch die einmalige Küstenlandschaft und dem herrlichen Hinterland. Der Weg führt vorbei an majestätischen Fachwerkhäusern – und immer wieder der Blick auf das Meer und die über 100m hohen weissen Klippen. Der Weg führt über weite Flächen welche von der Landwirtschaft bewirtschaftet sind und immer wieder durch kleine Dörfer unterbrochen werden.

Ein Blickfang sind auch die alten romanischen Kirchen und Taubenhäuser – sowie die schiefergedeckten Granit oder Kalksteinhäuser.

Unsere Tagesetappen sind 3 bis 5 Std. pro Tag. auf guten Wanderwegen, gute Grundkondition. Es besteht die Möglichkeit einzelne Tagesetappen selbständig abzukürzen. Auf der Wanderung muss jeweils nur der Tagesrucksack mit Getränk, Lunch mitgetragen werden. Das Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert.

Reiseroute:

1 Tag: Anreise mit dem TGV ab der Schweiz nach Yvetot und Transfer nach St.-Valery-en-Caux.

Bis 100 m hoch erstreckt sich die weiße „Klippenwand“ hier über den Kieselstrand. Unser Hotel wird sie mit seinem Charme bestechen!

2 Tag: Heute geht es weiter nach Veulettes-sur-Mer – vorbei am steilen Felsvorsprung Falaise d‘Aval, Eine tolle Aussicht erwartet sie hier. Weiter übers Hinterland vorbei an malerischen Dörfern nach Veulettes-sur-Mer. Das kleine Seebad liegt in einem Tal an der Mündung des malerischen Flusses Durdent. Das Hotel lassen sie sich überraschen!! Marschzeit ca. 5 Std.

3. Tag: Wer kennt nicht die Kaiserin Sissi? Heute wandern Sie auf den Spuren von der Kaiserin Elisabeth welche 1875 hier ihren Sommerurlaub verbrachte. Zuerst geht es über die weite Hochebene und vorbei an hübschen, reet-gedeckten Bauernhäusern zum Strand von Les Petits Dalles. Hier war Sissi in Ihrem Urlaub am Baden – ein herrlicher Ort. Unsere Unterkunft an diesem Abend – nichts weniger als das Barockschloss Château de Sissi, im kleinen Dorf Sassetot-le-Mauconduit. Marschzeit ca. 4,5 Std.

4 Tag: Am Morgen starten wir durch ein schönes Tal bevor es wieder über das Hochplateau zum Dorf

St.-Pierre-en-Port geht. Jetzt gibt es immer wieder tolle Blicke auf das Meer auf dem GR 21. Unser Weg führt über eine typische normannische Wiesenlandschaften und hinab in eine schöne Bucht – bevor wir wieder durch ein einsames Tal zur Hochebene aufsteigen. Hier bei der Kapelle Notre-Dame du Salut am Kap Fagnet werden wir einen tollen Blick auf die Hafenstadt Fécamp, geniessen. Sicher einer der schönsten Panoramen an der der Alabasterküste. Marschzeit ca. 5 Std.

5 Tag: Am Morgen haben wir noch Zeit für eine Besichtigung von Fécamp mit der Abteikirche Sainte Trinité und das Palais Bénédictine. Danach marschieren wir zum Badeörtchen Grainval und weiter der Küste entlang nach Yport. Marschzeit ca. 4 Std.

6. Tag: Heute geht es zur spektakulärsten Wanderung auf unserer Reise. Am Anfang wandern wir durch Wald, Wiesen und Weiden – vorbei an kleinen Dörfer mit romanischen Kirchen. Und dann….. kommt der Wechsel: Auf einem alten Zöllner Pfad geht es nun weiter entlang der Steilabbrüche der Klippen und genießen grandiose Aussichten auf Küste und Meer. Einfach einmalig diese Landschaft! Unser Tagesziel Étretat wird sie begeistern mit den bekannten Felskulisse der Falaise d‘Amont, Falaise d‘Aval und La Manneporte. Marschzeit 4,5 Std.

7. Tag: Rückreise in die Schweiz

 

 

Extras: Essen - Lunch aus dem Rucksack, diverse Einkaufsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Das Nachtessen geniessen wir in feinen Speiserestaurant am Meer. Die kulinarische Speisekarte der Normandie wird uns begeistern!
Unterkunft: Diverse Hotel je Etappenort
Inbegriffen: Führung und Leitung durch Wanderleiterin, Übernachtung mit Frühstück in Hotel, Gepäcktransport, Transfer ab Bahnhof, Begrüssungsapero und Abschlussessen, Zugsreise ab Basel.
Durchführung: 4 - 8 Teilnehmer.

Treffpunkt

Wetter

Le Havre

Donnerstag
03.11.
trüb und nass
Temperatur 12°C 13°C