Schneeschuhtour Gitschenen
Gemütliche Schneeschuhtouren im "Schellenursli-Land" .
Wir laufen inmitten einer wunderschönen Bergwelt durch tief verschneite Wälder und offene Landschaften. Alleine die Reise auf der Bergstrasse nach St. Jakob Isenthal mit dem Postauto oder PW wird dich verzaubern. Der Blick auf den Vierwaldstättersee und Richtung Klausen / Gotthard ist von hier oben einfach genial.
DIE MAGIE DES AUGENBLICKS - Uri-Rotstock, Älpler, Maisander und Brisen – vier markante Gipfel, die das Bild des Berggasthauses Gitschenen säumen - hier mit diesem Panorama lässt sich perfekt Schneeschuhtouren geniessen.

Factbox
Preis | CHF 510.- |
Anforderungen | gute Grundkondition |
Bergführer | Team Alpinschule Bergfalke |
Treffpunkt | St. Jakob Isenthal Talstation |
Material | siehe Materialliste |
Schneeschuhtour Gitschenen
Inmitten dieser Landschaft geniessen wir unsere Genusstouren!
1. Tag
Anreise zur Gitschenen 1538m.
Hier beim Berghaus, welches direkt neben der Luftseilbahnstation ist, können wir unser Gepäck für den Abend deponieren bevor es im gemütlichen Tempo hinaus in die Winterlandschaft geht.
Unsere erste Tour führt uns durch den Wald und offene Lichtungen zum Geisboden hier geniessen wir eine tolle Aussicht und marschieren Richtung Chrindi zurück ins Bergrestaurant.
Aufstieg 280 Hm - Abstieg 280Hm - Marschzeit 3,5 Std.
2. Tag
Je nach Verhältnissen nehmen wir die schöne Tour zum Schoneggpass in Angriff. Es gibt diverse Möglichkeiten hier auf der Gitschenen - lassen sie sich überraschen. Wir finden auf alle Fälle eine tolle Tour mit herrlichen Aussichten.
Zurück ins Berggasthaus Gitschenen, wo wir auf der Sonnenterrasse auf die beiden Tourentage anstossen.
Danach geht es mit der Luftseilbahn wieder zurück ins Tal.
Aufstieg ca. 500Hm Marschzeit 4,5 Std.
Extras
Lunch für das Mittagessen kann am zweiten Tag auch im Restaurant bestellt werden.
Unterkunft
Berggasthaus Gitschenen
Inbegriffen
Führung und Leitung durch Alpinschule BERGFALKE, Übernachtung Basis Doppelzimmer mit Halbpension im Gasthaus, Sicherheitsmaterial (LVS, Schaufel, Sonde)
Durchführung
4 - 6Teilnehmer
Hast du Fragen?
Ruf uns an oder schreibe uns – wir beraten dich gerne persönlich!