+41 79 502 50 80

Zwei absolute Alpinwanderungs Klassiker der Gsürweg und die Fründenschnur
Tiefblicke und geniale Aussichten warten hier auf uns. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzungen für diese beiden Tage. Geniesst mit uns diese beiden herrlichen Alpinwanderungen inmitten einer tollen Landschaft.

Alpinschule Bergfalke

Daten

22.08. - 23.08.2026Buchen

Factbox

PreisCHF 450.-
Anforderungensicheres gehen auf alpinen Wegen, Schwindelfreiheit, gute Grundkondition
BergführerTeam Alpinschule Bergfalke
TreffpunktAdelboden
Materialsiehe Materialliste

Alpinwandern Berner Oberland

Wir kombinieren 2 herrliche Alpinwanderungen im Berner Oberland.

Aussichten der Extraklasse – erwarten dich auf dieser Tour mit Tiefblicken. Komm mit auf den Gsürweg und die Fründenschnur!

Unsere Tour startet in Adelboden mit der Fahrt auf die Tschentenalp. Je nach Wohnort ist auch eine Anreise bereits am Vorabend nach Adelboden zu empfehlen da wir frühzeitig los gehen für unsere Tour. Bald schon sehen wir unseren Weg, der sich durch die imposante Felswand vom Gsür zieht. Hier auf dem Gsürweg werden wir durchmarschieren. Immer wieder erwarten uns Tiefblicke auf dem alpinen Wanderweg zum Furggi einer Alp. Von hier erfolgt nun der Abstieg zum Restaurant Schermtanne wo uns ein kühles Getränk erwartet bevor es danach mit dem Bus wieder zurück geht.
Aufstieg 300Hm – Abstieg 760 Hm – Länge 8 km – Marschzeit ca. 4 Std.
Der Weg hat immer wieder ausgesetzte Stellen – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.
Anforderungen: Trittsicherheit, gute Grundkondition wir sind 3,5 – 4 Std.  unterwegs. 

Am zweiten Tag geht es auf die bekannte Fründenschnur beim Oeschinensee.
Alleine die Reise zum Oeschinensee ist ein Erlebnis Wert. Das Panorama und der klare Bergsee der Wahnsinn.

Nicht umsonst ist dieser See mit seiner Aussicht Weltberühmt und so einige «Nicht» Alpinisten sind hier um den See unterwegs. Wir verlassen aber bald den Hauptstrom und gehen bestens mit einem Klettersteigset gerüstet in die Fründenschnur. Ein Weg der Superlative!Auf dem gleichen Weg geht es dann am Nachmittag wieder zurück, so dass wir die ganze Aussicht von allen Seiten geniessen können.

Treffpunkt:09.05 Uhr beim Busbahnhof Adelboden Post.
Hier werden wir unser Gepäck deponieren und danach auf die erste Alpinwanderung.
Eine genaue Materialliste und das Detailprogramm wird nach der Anmeldung zugstellt. 

Kursende am Freitag nach unserer letzten Wanderung um ca. 16 Uhr in Kandersteg. 
Der Transfer von Adelboden nach Kandersteg ist organisiert. 

Alpine Wanderungen der Extraklasse werden uns hier erwarten. Immer bestens gesichert und geführt durch die Kursleitung. Wage dich auf eine alpine Herausforderung gemeinsam mit Vitaswiss erklimmen wir die schönsten Routen der Schweiz.

 

Extras
Diese Tour wird gemeinsam mit unserem Partner Verband Vitaswiss durchgeführt.
Vitaswiss Mitglieder erhalten Fr. 30.- Rabatt! Hier findet ihr weitere Infos zu Vitaswiss

Unterkunft
Hotel Basis Doppelzimmer in Adelboden - gemeinsames Nachtessen im Dorf

Inbegriffen
F
ührung und Leitung durch Eidg. Dipl. Wanderleiter der Alpinschule BERGFALKE, Übernachtung in Hotel mit Zimmer/Frühstück Basis Doppelzimmer. Einzelzimmer gegen Aufpreis nach frühzeitiger Anmeldung möglich.

Durchführung
4 - 6 Teilnehmer

Hast du Fragen?
Ruf uns an oder schreibe uns – wir beraten dich gerne persönlich!

Impressionen

Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke

Anmeldung

Colltex
Fritschi
Lowa
Pieps
Rab
IVBV