+41 79 502 50 80

Was braucht es, damit ich selbständig auf T3 Bergwanderungen gehen kann? Alles rund um Technik, Orientierung, Erste Hilfe, Tourenplanung und vieles mehr...

Alpinschule Bergfalke

Daten

25. - 28.08.2025Buchen
  

Factbox

PreisCHF 890.-
AnforderungenTrittsicherheit, gute Grundkondition
BergführerTeam Alpinschule Bergfalke
Treffpunkt09.20 Uhr Talstation unter dem Birg
Materialsiehe Materialliste

Titel

4 herrliche Alpinwandern-Kurstage mit 3 Übernachtungen.
Lass dich auf professionell geführten Bergwanderungen begeistern von der atemberaubenden Schönheit der Engstligenalp. In unserem Kurs lernst du alles, was du für sicheres und genussvolles Wandern in alpinem Gelände benötigst. 
Erfahrene Bergführer / Eidg. dipl. Wanderleiter vermitteln dir unter anderem die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Erlerne die Grundlagen des Alpinwanderns in unserem Kurs für Anfänger auf der Engstligenalp, Elsigenalp undAdelboden im Berner Oberland. Profitiere von einer umfassenden Einführung in Tourenplanung, Ausrüstung und Sicherheitstechniken. Du lernst Schneefelder und Bergbäche sicher zu überqueren und erhältst Schulungen wie zum Beispiel „Erste Hilfe im Gebirge“. Dieser Kurs bietet wertvolle Tipps für Wanderanfänger und bereitet dich auf alpine Abenteuer in der Bergwelt vor.

Grundlagen der alpinen Wandertechnik, Orientierung und Kartenkunde, Tourenplanung und -durchführung Ausrüstungskunde, Sicherheit in alpinem Gelände. Richtig wandern lernen! Entdecke die Faszination des Wanderns und erlerne die wichtigsten Techniken auf der Engstligenalp.
Unsere einzigartige Lage im Berner Oberland bietet die ideale Umgebung, um deine Wanderkenntnisse zu erweitern. Erlebe die atemberaubende Schönheit der Schweizer Alpen und verbessere deine Wanderfähigkeiten inmitten dieser einzigartigen Landschaft. 
Navigation: Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Erlernen der Navigation mit Kompass und Karte. In den Bergen ist Orientierungskompetenz unerlässlich, besonders wenn das Gelände schwierig ist oder die Sicht durch Wetterbedingungen eingeschränkt wird. Der Kurs vermittelt dir die Grundlagen der Karteninterpretation und des Kompassgebrauchs. So lernst du, dich in den Bergen selbstbewusst zu bewegen und deine Routen sicher zu planen. 
Tipps und Tricks: Wir werden uns mit den wichtigsten Fähigkeiten und Techniken befassen, um Ausrüstungsproblemen bei alpinen Wanderungen sicher und effektiv zu begegnen. So stellst du sicher, dass deine Touren erfolgreich verlaufen und deine Sicherheit jederzeit gewährleistet ist. Deine Sohle des Wanderstiefels löst sich. Was machts du nun? 
Gefahren und Risiken: Nebst Gefahren und Risiken wie Flüsse und Bäche überqueren ist vor allem auch das Traversieren von Schneefeldern eine der herausfordernden, aber faszinierenden Aspekte des alpinen Wanderns. Die Bergführer vermitteln dir die notwendigen Techniken, um Schneefelder sicher zu überqueren. Dazu gehört auch das Einsinken der Füsse in den Schnee zu beherrschen. Die richtige Einschätzung der Schneeverhältnisse und viele weitere Sicherheitsmassnahmen stehen im Alpinwandern-Kurs im Mittelpunkt, um das Risiko zu minimieren und ein unbeschwertes Wandererlebnis zu gewährleisten. 

Der Alpinwandern-Kurs vermittelt nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern auch wichtiges Expertenwissen. So lernst du alles über Tourenplanung, Ausrüstungswahl, Wetterkunde, Notfallplanung und Umweltschutz. Unser Ziel ist es, dir unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in den Bergen zu ermöglichen. Durch die Vermittlung von praktischem Wissen und Expertenwissen fördern wir gleichzeitig dein Verständnis für die Natur und deine Sicherheit in den Bergen. Egal, ob du sanfte Spaziergänge durch malerische Alpen oder anspruchsvollere Bergtouren zu Gipfeln und Aussichtspunkten unternehmen möchtest – auf der Engstligenalp kannst du richtig wandern lernen und die Schönheit der Schweizer Alpen geniessen.  

 

Extras
Essen: Mittagslunch aus dem Rucksack dieser kann gegen Aufpreis im Hotel bezogen werden oder etwas feines aus der Alpkäserei gekauft werden. Aufpreis Einzelzimmer - je nach Verfügbarkeit - frühzeitig melden.Evtl. Kleingruppenzuschlag je nach Gruppengrösse

Unterkunft
Engstligenalp - Elsigenalp - Adelboden

Inbegriffen
3x Halbpension im Doppelzimmer 4x geführte Tour Führung und Leitung durch Bergführer/Eidg. dipl. Wanderleiterin 1x Ausbildungsbuch: Bergwandern - Alpinwandern im Wert von Fr. 59.- Marschtee wird jeweils zur Verfügung gestellt

Durchführung
4 - 6 Teilnehmer

 

Hast du Fragen?
Ruf uns an oder schreibe uns – wir beraten dich gerne persönlich!

Impressionen

Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke

Anmeldung

Colltex
Fritschi
Lowa
Pieps
Rab
IVBV

Kontakt

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.

geschützt durch reCAPTCHA