+41 79 502 50 80

Was mache ich, wenn der nächste Bohrhaken noch weit entfernt ist?
Oder die vorhandenen Sicherungen nicht mehr ganz meinen Erwartungen entsprechen?

Alpinschule Bergfalke

Daten

16.08.25 - 17.08.25Buchen
18.07.26 - 19.07.26Buchen

Factbox

PreisCHF 510.-
AnforderungenErfahrung im Klettern, Sicherungstechnik auf alpinen Routen. Klettern im Vorstieg 4c
BergführerTeam Alpinschule Bergfalke
TreffpunktAndermatt
Materialsiehe Materialliste

Klettern mit Keilen und Friends

Wir werden zuerst an einfachen Routen üben, damit das „Legen“ und auch wieder "Entfernen" der Keile und Friends sitzt.
Danach werden wir die Technik direkt auf einer tollen Tour anwenden.

Nach diesem Wochenende kennen wir die verschiedenen Arten von Keilen/Friends und können diese auch selbständig legen.
Anwendung von Klemmkeilen und Friends - wo sind die Unterschiede, auf was ist besonders zu achten.
Selbständiges Standplatz einrichten, Abseilen, Sicherungstechniken, Verbesserung der Klettertechnik.
Materialinfos, Tipps für Materialkauf.

Gemeinsame Fahrt zum Furkapass und Aufstieg zur Siedelenhütte ca. 1 Std.
Hier werden wir in den nahen Kletterrouten das Legen und Entfernen der Friends und Keile üben.
Sobald dies sitzt, starten wir zu herrlichen Anwendungstouren.

Auswahl haben wir genügend. Am zweiten Tag werden wir unsere Ausbildung auf weiteren Routen fortsetzen.
Kursschluss in Andermatt ca. 16.30 Uhr

 

Extras
Essen: Mittagslunch aus dem Rucksack

Unterkunft
Siedelenhütte
Inbegriffen
Führung und Leitung durch Bergführer der Alpinschule BERGFALKE
Übernachtung mit Halbpension in der Sidelenhütte, Marschtee

Durchführung
4 - 6 Teilnehmer

 

Hast du Fragen?
Ruf uns an oder schreibe uns – wir beraten dich gerne persönlich!

Impressionen

Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke

Anmeldung

Colltex
Fritschi
Lowa
Pieps
Rab
IVBV