Karte Kompass Tourenplanung
Wie kann ich mich orientieren, bei einem Unfall die Koordinaten angeben und eine Standortbestimmung machen?
Umgang mit Karte, Kompass und Gps.
Kenne ich die Symbole auf der Landkarte - weiss ich immer wo mein Standort unterwegs ist - auch wenn das Handy nicht mehr geht?

Daten
06.12.25 | Buchen |
Factbox
Preis | CHF 170.- |
Anforderungen | Grundkenntnisse Orientierung |
Bergführer | Team Alpinschule Bergfalke |
Treffpunkt | Brugg, Adelboden |
Material | siehe Materialliste |
Karte Kompass Tourenplanung
Wie kann ich mich auf einer Wanderung - Bergtour orientieren?
Was mache ich wenn das Wetter schlecht wird und Nebel aufkommt und der Weg nur mit Wegspuren oder über eine Wiese, Gröllfeld führt?
Kann ich bei einem Unfall die Koordinaten meines Standortes angeben - weiss ich immer wo ich gerade bin?
Wir lernen die Landkarte zu lesen und viele Informationen für unsere Tourenplanung darauf zu finden. Können uns mit Hilfe von Karte und Kompass zurechtfinden und einfache Handhabungen am GPS vornehmen.
Nach diesem Kurs sind wir sicher unterwegs und können uns bestens im Outdoor orientieren.
09.20 Uhr Treffpunkt
Das Kursgebiet wird je nach Anzahl Teilnehmer und wünschen festgelegt.
09.20 - 11.00 Uhr
Wir lernen die Karte 1: 25'000 zu lesen und finden viele Informationen über Gelände, Steilheit, Schlüsselstellen.
11.00 - 15.30
Uhr Draussen im Gelände setzten wir die Hilfsmittel Karte, Kompass, GPS ein um Standortbestimmungen, Wegpunkte, Routen festzulegen und uns zu orientieren.
Dazu werden wir auf Wegen, Wiesen etc. unterwegs sein.
Gutes Schuhwerk und wettertaugliche Bekleidung mitnehmen.
Unterwegs werden wir bei einer Pause Zeit für unseren Lunch haben.
15.30 Uhr Kurssbesprechung
16.00 Uhr Kursschluss
Extras
Essen: Mittagslunch aus dem Rucksack
Inbegriffen
Führung und Leitung durch Bergführer/Eidg. dipl. Wanderleiterin
Durchführung
4 - 8 Teilnehmer
Hast du Fragen?
Ruf uns an oder schreibe uns – wir beraten dich gerne persönlich!