+41 79 502 50 80

Was braucht es, damit ich selbständig auf T4 Alpinwanderungen gehen kann?
In diesem Kurs erfährst du alles rund um Hilfestellungen, Schneefeld Problematik, Technik, Orientierung, Erste Hilfe, Tourenplanung und vieles mehr. Mit Zertifikat nach bestandenem Ausbildungskurs. Ideal auch für Erwachsenensport T3 Bergwanderleiter welche in ihren Sektionen auf T4 Alpintouren unterwegs sein möchten.

Alpinschule Bergfalke

Daten

19. - 22.06.2026Buchen
09. - 12.07.2026Buchen
01. - 04.10.2026Buchen

Factbox

PreisCHF 920.-
AnforderungenTrittsicherheit, gute Grundkondition, Kenntnisse Orientierung, Ideal Esa T3 Kurs oder Ausbildung Bergwandern T3
BergführerTeam Alpinschule Bergfalke
TreffpunktSaas Fee
Materialsiehe Materialliste

4 Alpinwandern-Kurstage mit 3 Übernachtungen

Erfahrene Bergführer / Eidg. dipl. Wanderleiter vermitteln dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten. Erlerne die Grundlagen des Alpinwanderns in unserem Kurs. Wir werden im Berner Oberland unterwegs sein, je nach dem wo wir auch noch Schneefelder finden.

Du lernst Schneefelder und Bergbäche sicher zu überqueren und erhältst Schulungen wie zum Beispiel „Erste Hilfe im Gebirge“. Kennst dich danach mit Hilfestellungen bei anspruchsvollen T4 Alpinwegen aus. Umgang mit Hilfsseil etc.
Dieser Kurs bietet wertvolle Tipps für Bergwanderer und bereitet dich auf alpine Abenteuer in der Bergwelt vor. 

Grundlagen der alpinen Wandertechnik, Orientierung und Kartenkunde, Tourenplanung und -durchführung, Ausrüstungskunde, Sicherheit in alpinem Gelände, Richtig Alpinwandern lernen Entdecke die Faszination des Alpinwanderns und erlerne die wichtigsten Techniken dazu.

Navigation
Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das festigen der Navigation im Gelände. In den Bergen ist Orientierungskompetenz unerlässlich, besonders wenn das Gelände schwierig ist oder die Sicht durch Wetterbedingungen eingeschränkt wird. Der Kurs vermittelt dir die Grundlagen der Karteninterpretation und des Kompassgebrauchs. So lernst du, dich in den Bergen selbstbewusst zu bewegen und deine Routen sicher zu planen.

Tipps und Tricks
Wir werden uns mit den wichtigsten Fähigkeiten und Techniken befassen, um Ausrüstungsproblemen bei alpinen Wanderungen sicher und effektiv zu begegnen. So stellst du sicher, dass deine Touren erfolgreich verlaufen und deine Sicherheit jederzeit gewährleistet ist.

Gefahren und Risiken
Nebst Gefahren und Risiken wie Flüsse und Bäche überqueren ist vor allem auch das Traversieren von Schneefeldern eine der herausfordernden, aber faszinierenden Aspekte des alpinen Wanderns. Die Bergführer vermitteln dir die notwendigen Techniken, um Schneefelder sicher zu überqueren. Dazu gehört auch das Einsinken der Füsse in den Schnee zu beherrschen. Die richtige Einschätzung der Schneeverhältnisse und viele weitere Sicherheitsmassnahmen stehen im Alpinwandern-Kurs im Mittelpunkt, um das Risiko zu minimieren und ein unbeschwertes Wandererlebnis zu gewährleisten. 

Der Alpinwandern-Kurs vermittelt nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern auch wichtiges Expertenwissen. So lernst du alles über Tourenplanung, Ausrüstungswahl, Wetterkunde, Notfallplanung und Umweltschutz. Unser Ziel ist es, dir unvergessliche Outdoor-Erlebnisse in den Bergen zu ermöglichen. Durch die Vermittlung von praktischem Wissen und Expertenwissen fördern wir gleichzeitig dein Verständnis für die Natur und deine Sicherheit in den Bergen. 

Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss der T4 Alpinwandern Ausbildungstage bekommst du ein Zertifikat welches bestätigt, dass du diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Dies ist eine ideale Ergänzung für Non Profit Wanderleiter mit einer Erwachsenen Sport esa-Ausbildung Bergwandern T3, damit ihr in euren Sektionen von Non Profit Vereinen auf T4 Alpintouren gehen könnt, da die T4 Ausbildung bei esa nicht mehr angeboten wird.

Touren:
Wir werden unter anderem auch über den Glaciertrail von Saas Fee via Britanniahütte nach Saas Almagell wandern.

Extras
Essen: Mittagslunch aus dem Rucksack

Unterkunft
Hotel Basis Doppelzimmer und 1 Nacht Britanniahütte - Basis Lager

Inbegriffen
2x Halbpension im Doppelzimmer und 1x Halbpension in SAC Britanniahütte Lager, 4x geführte Tour Führung und Leitung durch Bergführer/Eidg. dipl. Wanderleiterin 1x Ausbildungsbuch: Bergwandern - Alpinwandern im Wert von Fr. 59.- Marschtee wird jeweils zur Verfügung gestellt.

Durchführung
4 - 6 Teilnehmer

Hast du Fragen?
Ruf uns an oder schreibe uns – wir beraten dich gerne persönlich!

Impressionen

Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke

Anmeldung

Colltex
Fritschi
Lowa
Pieps
Rab
IVBV