+41 79 502 50 80

Mit seiner Höhe ist das Sustenhorn einer der hervorragendsten Aussichtspunkte der Zentralschweiz.
In der imposanten Landschaft der Sustenregion wartet ein eindrückliches Gletschertrekking auf uns, mit der Besteigung eines 3000ers, dem Sustenhorn.

Alpinschule Bergfalke

Daten

25.07.25 - 26.07.25Buchen
29.0725 - 30.07.25Buchen
19.08.25 - 20.08.25Buchen
04.07.26 - 05.07.26Buchen

Factbox

PreisCHF 490.-
AnforderungenGute Grundkondition für Bergwanderungen. Das Gehen mit Steigeisen ist erforderlich. Marschzeiten 6-7 Std./Tag, schwindelfrei für Klettersteig
BergführerTeam Alpinschule Bergfalke
TreffpunktAlpincenter Sustenpass
Materialsiehe Materialliste

Titel

Herrliche Kombination: Klettersteig und Gletschertrekking mit Gipfelbesteigung.
Mit dem Aufstieg über den Klettersteig zur Tierberglihütte haben wir bereits am ersten Tag einen Höhepunkt auf unserer Tour, welche von einem tollen Erlebnis zum Nächsten geht. Der zweite Höhepunkt wird sicher der Sonnenuntergang vor der Tierberglihütte sein, das müssen Sie einfach gesehen haben und am Tag drauf die Besteigung eines 3000ers.  
Detail:
Vom Alpin Center fahren wir mit dem PW zum Parkplatz Umpol 2100m, dies verkürzt uns den Aufstieg. Von hier starten wir nun über den Klettersteig in der Schwierigkeit K2-K3 zur Tierberglihütte 2795m. Ein toller Zustieg mit herrlicher Aussicht aus der steilen Wand. Nach dieser Tour geniessen wir den einmaligen Sonnenuntergang von der Hütte welche anmutig vor der Gletscherwelt auf dem Felsband steht. 
Aufstieg: 695Hm, Marschzeit ca. 4,5 Std. 
Den zweiten Tag beginnen wir frühmorgens mit dem Aufstieg über den Gletscher zum Sustenhorn 3503m, vorbei am gewaltigen Spaltenlabyrinth. Vom Gipfel aus werden wir eine Aussicht bis ins Wallis geniessen, sogar das Matterhorn zeigt sich von hier. Retour über den Winterweg auf dem Gletscher zurück zum Parkplatz Umpol. Ein feines Glace im Alpin Center haben wir uns nun wirklich verdient!
Aufstieg: 710 Hm, Abstieg: 1400Hm, Marschzeit ca. 6,5 Std. 

Kosten
bei 2 Teilnehmer: Fr. 780.- / Pers.
bei 3 Teilnehmer: Fr. 560.- / Pers. 

Diese Tour ist auch als Privattour an einem Wunschdatum buchbar!

 

Extras
Essen: Lunch aus dem Rucksack - Einkaufsmöglichkeiten auch in der Tierberglihütte

Unterkunft
Tierberglihütte SAC

Inbegriffen
Führung und Leitung durch Bergführer, Übernachtung mit Halbpension in der Tierberglihütte im Lager, Marschtee.
Das Material: Klettersteigset, Anseilgürtel, Steigeisen wird GRATIS zur Verfügung gestellt.

Durchführung
2-6 Teilnehmer

Hast du Fragen?
Ruf uns an oder schreibe uns – wir beraten dich gerne persönlich!

Impressionen

Alpinschule Bergfalke
Alpinschule Bergfalke

Anmeldung

Colltex
Fritschi
Lowa
Pieps
Rab
IVBV

Kontakt

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.

geschützt durch reCAPTCHA