+41 79 502 50 80

Im einmaligen Gebiet des Aletschgletschers welches seit dem 13. Dezember 2001 zum UNESCO Weltnaturerbe gehört, findet unser Gletschertrekking statt. Alleine die Reise auf das Jungfraujoch mit der Besichtigung des Eispalastes und der grandiosen Aussicht ist schon eine Tour wert.
Aber es kommt noch besser. Unsere Tour geht über den Jungfraufirn zum Konkordiaplatz und zum grossen Aletschgletscher. Dieser ist der längste Eisstrom der Alpen. Die Aussicht während der ganzen Tour einfach einmalig.
Geniessen wir noch unsere Gletscherwelt solange sie noch da sind, der Gletscherschwund ist auch hier sehr gut sichtbar.

Alpinschule Bergfalke

Daten

07.07.25 - 08.07.25Buchen
11.09.25 - 12.09.25Buchen
12.07.26 - 13.07.26Buchen
weitere Datennach Absprache

Factbox

PreisCHF 510.-
AnforderungenGute Grundkondition für Bergwanderungen. Das gehen mit Steigeisen ist erforderlich. Marschzeiten bis 7 Std./Tag
BergführerTeam Alpinschule Bergfalke
TreffpunktJungfraujoch Bahnstation
Materialsiehe Materialliste

Aletschgletscher Trekking

Wir bewegen uns hier im grössten Wasserreservoir Europas!
Eine riesige und imposante Gletscherlandschaft erwartet uns.
Der Start erfolgt auf dem höchsten Bahnhof Europas dem Jungfraujoch.
Wir überschreiten die mächtigsten Eismassen der Alpen, den Konkordiaplatz. Der Start ist auf dem Jungfraujoch – ein Abstecher in den Eispalast gehört natürlich dazu bevor wir uns über den Gletscher zur Konkordiahütte begeben. Die Hütte ist übergrosse Eisentreppen / Leitern erreichbar. Am zweiten Tag geht es gemütlich über den längsten Gletscher Richtung Fiesch. Marschzeit ca. 6 Std

Erster Tag - wir treffen uns bei der Kaffibar auf dem Jungfraujoch3454m - hier starten wir langsam und gemütlich damit wir mit der Höhe keine Probleme bekommen.
Nach dem Akklimatisations Tee oder Kaffi und der Materialabgabe geht es los durch die imponierende Spaltenlandschaft Richtung Konkordiahütte 2850m, bevor wir zur Hütte kommen, geht es über die Eisenleitern und Treppen über 150 Hm hoch -
alleine die Vorstellung dass früher einmal der Gletscher bis zur Hütte gekommen ist, löst einige Gedanken aus.

Aufstieg 150 Hm, Abstieg:450 Hm, Marschzeit ca. 4 Std. 

Zweiter Tag - Frühmorgens starten wir nach einem feinen Frühstück wieder runter über die Treppen zum Gletscher. Jetzt folgen wir dem Aletschgletscher und erreichen nach ca. 3,5 Std. den Märjelensee.
Nun geht es via Gletscherstube weiter über schöne Wanderwege in ca. 1,5 Std. zur Fiescheralp. Wir werden sicher noch genügend Zeit für ein einkehren im Bergrestaurant haben, bevor wir mit der Luftseilbahn nach Fiesch fahren.

Aufstieg 100Hm, Abstieg 750Hm, Marschzeit ca. 6 Std.

Tourende um 15.00 Uhr

 

Extras
Essen: Lunch aus dem Rucksack es besteht die Möglichkeit in der Konkordiahütte etwas zu kaufen.

Unterkunft
onkordiahütte

Inbegriffen
Führung und Leitung durch Bergführer, Übernachtung mit Halbpension in der Konkordiahütte in Mehrbettzimmer mit Duvets, Marschtee, Mietmaterial ist GRATIS dabei.

Durchführung
4 - 6 Teilnehmer

 

Hast du Fragen?
Ruf uns an oder schreibe uns – wir beraten dich gerne persönlich!

Impressionen

Alpinschule Bergfalke

Anmeldung

Colltex
Fritschi
Lowa
Pieps
Rab
IVBV

Kontakt

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.

geschützt durch reCAPTCHA