Herrliche Rundtour im Urnerland.
Wir geniessen am ersten Tag einen gemütlichen Aufstieg zur Biwaldalp 1694m. Am Abend hören wir in weiter Ferne den Alpsegen eine Tradition welche hier im Tal noch Bestand hat.
Am Sonntag besteigen wir den legendären Urirotstock 2928m mit dem Abstieg über die Musenalp 1486m zurück ins Isenthal.
... hier können wir dann auch noch die "Bärentatzen" vom letzten Bär im Isenthal Uri bestaunen welche am 29. Mai 1820 im Isenthal geschossen wurden - wer weiss vielleicht sehen wir auf unserer Rundtour ja wieder einen Bären....
Detail:
Von der Talstation St. Jakob geht es nicht allzu steil im Wald bergauf - in 2,5 Std. werden wir unser Ziel die Biwaldalp erreicht haben. Hier geniessen wir ein feines Znacht und Übernachten.
Aufstieg: 750 Hm / Abstieg 25 Hm, Marschzeit 2,5 Std.
Frühmorgens starten wir zu unserer Gipfeltour über einen schönen Aufstieg geht es immer höher und höher über die Moräne mit der Aussicht auf den Blüemlisalpfirn. Es folgt noch eine kurze Passage welche mit Ketten gesichert ist und über feine Gerollhalden zum Sattel auf 2826m. Der Schlussanstieg zum Gipfel ist bald geschaft und auf einem schönen Alpinweg sind wir bald auf 2928m unserem Gipfel.
Der Abstieg zur Musenalp 1486m erfolgt über die Moräne und via Sassisgrat 1868m.
Jetzt haben wir uns etwas feines im Berghaus Musenalp verdient.
Zum Abschluss nehmen wir noch die Luftseilbahn welche uns wieder ins Isenthal zurück bringt.
Je nach Verhältnis werden wir tlw. über Schneefelder / Firn gehen.
Aufstieg 1250 Hm / Abstieg 1470 Hm, Marschzeit 6 Std.
Donnerstag 03.11. |
||
![]() |
||
Temperatur | 4°C | 13°C |